Von Kona aus ging es auf direktem Weg, am Mauna Kea vorbei, zum Flughafen von Hilo. Dort wartete schon das Flugzeug auf die Insel Maui auf uns, für die wir drei Nächte vorgesehen haben. Wir haben sogar Fensterplätze bekommen und konnten die teilweise wolkenverhangene Insel von oben sehen. Schon erstaunlich, dass sich die Wolken alle um die Inseln stauen.
Maui ist eine sehr grüne Insel mit vielen Sandstränden. Wir sind in einer lustigen Wellblechhütte auf einem Gelände voll von solchen in Kihei untergekommen. Das hat ein wenig was von einem Aussteigerdorf. Der nächste Strand ist zu Fuß zu erreichen, was wir gestern Abend auch gleich mal getestet haben.
Heute haben wir uns in den Nordwesten der Insel begeben, um die Iao Needle zu sehen. Das ist ein steiler schmaler Berg mitten im Regenwald. Der Regenwald hat seinem Namen alle Ehre gemacht und uns gleich mit einem ordentlichen Regenguss begrüßt. Das gute an der ganzen Sache ist, dass es schön warm ist.
In Lahaina, einem alten Walfängerort war das Wetter besser. Auf dem Weg dort hin führte die Straße direkt am Strand entlang. Da konnte man anderen beim Baden zugucken oder durch etwas Wellengischt fahren.
Den letzten Teil des Tages haben wir in Wailea am Ulua Beach verbracht. Das Wasser dort ist auch schön klar und man kann an dem nahegelegenen Korallenriff Fische und Korallen beobachten. Eine Eisdiele gibt es dort auch 😉